Der erste Schultag

Wechloy.jpg


Zu meiner Ausbildung gehören nicht nur die Tage bei der Floragard Vertriebs-GmbH, sondern auch die Berufsschultage. Kaum war ich in meiner Abteilung angekommen, im Office-Management, da war auch schon der 15.08.2019 und meine Einschulung an der BBS Wechloy. Alle neuen Schüler(innen) kamen in der Eingangshalle zusammen, in welcher der Schuldirektor eine Begrüßungsrede gehalten hat. Anschließend wurden wir auf die verschiedenen Teile des Schulgebäudes eingeteilt, damit wir unsere Klassen finden konnten.

In den Fluren hingen Listen aus, auf denen jeder nach seinem Namen schauen konnte, um zu wissen, in welche Klasse man zugeteilt wurde. Ich war sehr aufgeregt, weil ich auf meine Mitschüler/innen schon gespannt war. Wir stellten fest, dass wir in allen Klassen sehr viele Schüler/innen waren. Also sollte sich die Aufteilung der Klassen noch einmal ändern. Am ersten Tag haben wir uns in der Klasse kennengelernt und organisatorische Dinge erledigt.

Nun sollte der erste richtige Schultag kommen und ich war wieder ziemlich aufgeregt. Als wir alle am darauffolgenden Mittwoch wiederkamen, erfuhren wir, dass wir eine neue Klasse bekommen. In dieser neuen Klasse sollten dann alle Außenhändler zusammen kommen. In der Woche wurden wir dann zum Teil getrennt unterrichtet und zum Teil noch mit den anderen Schülern/innen zusammen. Das war ein ziemliches Chaos, aber wir haben das Beste daraus gemacht.

An dem Donnerstag haben wir unsere Fremdsprache wählen dürfen. Ich habe mich für Spanisch entschieden. In dem Kurs sind wir auch mit allen anderen Klassen gemischt. Wir haben am Anfang einfache Vokabeln aus einem Dialog und Zahlen gelernt. Ich bin gespannt, was wir alles in einem Jahr lernen und freue mich darüber, dass ich die Möglichkeit, habe eine neue Sprache zu lernen.

In der darauffolgenden Woche waren wir dann in der neuen Klasse, der KA1D. Als wir dann unsere Lehrer im Unterricht hatten, da haben wir uns erstmal alle vorgestellt. Durch die Vorstellungsrunden konnten wir die Betriebe der anderen besser kennen lernen. Unsere Lehrer erzählten uns, was wir in dem ersten Ausbildungsjahr alles lernen. Trotz des ganzen Trubels, haben wir als Klasse super zusammen gefunden.

Da in meinem Jahrgang auch Chinesisch angeboten wird und bald eine Delegation aus China kommt, dürfen wir eine Präsentation für diese halten. Unsere Lehrerin und einige von meinen Mitschülern sind in dem Kurs. Deshalb haben wir uns in unseren Unterricht so vorbereitet, dass wir in kleinen Gruppen zusammengetragen haben, was unsere Unternehmen mit China zu tun haben.

Am 18.09.2019 haben wir die Delegation aus China erwartet und waren sehr gespannt. Als diese zu uns in den Klassenraum kamen, haben sie alle gelächelt und die erste Anspannung ist direkt verflogen. Bevor wir mit den Präsentationen anfingen, hat die Delegation noch einige Fotos gemacht. Als wir dann als zweite Gruppe präsentiert haben, war ich doch ein wenig aufgeregt. Wir haben oft Pausen gemacht, damit der Übersetzer den Chinesen alles übersetzten konnte. Nach den beiden Präsentationen haben wir noch mehr Fotos gemacht und uns wurden einige Fragen gestellt. Es war sehr interessant zu mit den Chinesen über den Handel zu reden. Der Tag hat sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass wir noch andere Delegationen aus anderen Ländern empfangen können.

Das ist die Autorin!

Ich bin Maria und 19 Jahre alt.

Seit dem 01.08.2019 bin ich bei der Floragard Vertriebs-GmbH und mache die Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Außenhandel.

Neben der Ausbildung komme ich meinem Sport nach und treffe mich mit meinen Freunden.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren