Die Floragard Kohlfahrt 2020

IMG-20200301-WA0014 (002).jpg

Für diejenigen die nichts mit dem Begriff Kohlfahrt oder auch Kohltour anfangen können, darunter versteht man eine typisches norddeutsches „Ereignis“. Um es so einfach wie möglich zu formulieren, bei einer Kohlfahrt ziehst du mit einer Gruppe von Leuten los in Richtung Restaurant, bei dem es Grünkohl zu essen gibt. Auf dem Weg dorthin spielt man diverse Spiele und genehmigt sich ab und zu eine kleine Erfrischung.

Ähnlich lief es rückblickend auch bei der Kohlfahrt der Floragard im letzten Jahr. Es war meine erste Tour mit den Kollegen und eins kann ich jetzt schon sagen, es wird nicht die letzte gewesen sein.

Wir haben uns mit mehreren Kollegen in der Nähe von Wardenburg an einem See getroffen und sind von dort aus, grob Richtung Oldenburg marschiert. Ein Bollerwagen bepackt mit kleinen Snacks, Getränken und guter Musik durfte auf keinen Fall fehlen. Nach einer kurzen gelaufenen Strecke, spielten wir auch das erste Spiel. Es hieß Team gegen Team. In einer T-Pose war es die Aufgabe, einen Löffel, der an einer Lange Schnur hing, durch den Ärmel zu ziehen. Das Team, bei dem der Löffel als erstes beim letzten Ärmel ankam, gewann. Unser Team war ganz gut dabei und gewann das erste Spiel auch.

Ganz so leicht war das ganze ja nicht, von daher gab es auch erstmal eine kleine Erfrischung. Es ging weiter, auf dem Weg trafen wir weitere Kohlgruppen die recht herzlich von uns allen begrüßt worden. Bis dahin war alles super, die Stimmung war top, jeder hatte Spaß. Aber wie es in solchen Momenten immer sein muss, wurden wir von einem Regenschauer erwischt. Somit wurde das zweite Spiel recht schnell durchgezogen. Trotzdem erzähl ich euch kurz worum es ging. Mit denselben Teams wie zuvor, sollte man sich gegenüberstellen, circa drei Meter auseinander und mit Kastanien auf die andere Seite in Raster werfen. Für jedes Feld im Raster gab es unterschiedlich viele Punkte. Na ja lange Rede, kurzer Sinn, wir haben verloren. Aber nur weil uns das Wetter böse in die Karten gespielt hat. Im strömenden Regen eilten wir in das nahelegende Haus der Kohlkönigin und wärmten uns auf, bevor es in die letzte Etappe ging.

Angekommen am Restaurant, stießen wir auf etliche Kohlgruppen und alle zusammen aßen hervorragenden Kohl und feierten ausgelassen bis spät in die Nacht hinein.

Im Allgemeinen war es nicht meine erste Kohltour, es war aber mal was ganz anderes als sonst. Es hat mir sehr geholfen in der Firma Fuß zu fassen, mal privat was mit den Kollegen zu unternehmen. Ich habe mich oft mit Leuten unterhalten, die ich in der Firma nicht so oft sehe, geschweige denn mit den spreche. Ich hatte sehr viel Spaß und freu mich jetzt schon auf die kommenden Kohlfahrten.


Das ist der Autor!

Ich bin Matthis und bin 19 Jahre alt.

Seit dem 01.08.2019 bin ich bei der Floragard Vertriebs-GmbH und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Musik, insbesondere Rap Musik und befasse mich gerne mit dem Finanzmarkt.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren